
Bernhard Koch
Trainer, Autor, Coach und anerkannter Familien- und Systemaufsteller (DGfS)
Im Sport ist jeder willkommen!
Ist doch schon mal eine prima Nachricht. Oder? SPORT trennt nicht, er verbindet. Es ist ihm egal, wie jung oder alt, dick oder dünn, trainiert oder untrainiert ein Mensch ist. Experten-Ratschläge und Empfehlungen aus den Medien, meist gut gemeint, strömen täglich auf uns ein. Sie geben uns Tipps, wie unser Körper, unser Wohlbefinden sich verbessern kann. In Gesundheitsfragen leisten Mediziner und Therapeuten gute Arbeit am Menschen, besonders in Fällen, wo schnelle Hilfe nötig ist, ein großes Glück für uns Menschen. Doch mitunter stellt sich eine äußere Grenze ein, die Zuwendung und Hilfe nur bis dorthin möglich macht. Das können wir beobachten, wenn sich Schwäche, Antriebslosigkeit oder Erkrankungen nach einer gewissen Zeit wieder zeigen und sich einem aktiven und gesunden Leben in den Weg stellen. Hier greifen Familien- und System-Aufstellungen, da sie die persönlichen Grenzen achten und dennoch einen größeren und umfassenderen Blick zu den Hintergründen eines Ratsuchenden ermöglichen. Mir persönlich ist keine andere Methode bekannt, auch keine therapeutische Arbeit, die eine solche Tiefe erreicht. Als Sporttrainer wenden sich die Menschen mit ihren Fragen und Problemen in Bezug auf Fitness- und Gesundheitsanliegen an mich. Mein Angebot an Sie ist, mit Hilfe der Aufstellungsarbeit gemeinsam nach machbaren Lösungen zu schauen, um mehr Kraft, Vitalität und Lebensfreude zu gewinnen.

Anziehung
Stellen Sie sich einmal vor, Sie erhalten eine wesentliche Information, mit der Sie ein Thema, das Ihnen besonders am Herzen liegt, mit ganz neuen Augen betrachten können. Solche Einblicke können mit Familien- und System- Aufstellungen gewonnen werden.
Die Anwendung der noch recht jungen Methode, die Bert Hellinger in den 90er Jahren einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen konnte, bringt oftmals unerkannte Zusammenhänge ans Licht, an die der Ratsuchende bis dato noch nicht gedacht hat. Unbewusste Zusammenhänge, die unser Leben, die Gesundheit, das Glück und – in unserem Kontext besonders wichtig – die Lebenskraft teils erheblich einschränken, lassen sich mit Familien- und Systemaufstellungen leichter erkennen.
Mit der gemachten Erfahrung einer Aufstellung verändert sich das Wahrnehmungsfeld zu unserem „Problem“, sodass sich die Tür für neue Lösungswege öffnen kann. Dies geschieht mit Hilfe sogenannter Stellvertreter, die ohne weitere Kenntnis zu den
Hintergründen des Betroffenen kraftspendende und heilende Informationen zu Tage fördern. Das Lesen dieser Vorgänge ist die Aufgabe des Aufstellungsleiters. Für den Klienten bedeutet dies einen Zugewinn an Erfahrung, Liebe und letztendlich Bewusstheit, die ihn in seinen Körper- und Gesundheitsfragen unterstützen können.

Als Fundament dient die Stille
Die Voraussetzung für diese tiefe Arbeit ist Ruhe. Sie erst schafft die Basis für das gute Gelingen der Aufstellung. Erst mit ihr wird eine Besinnung auf sich selbst möglich.
Bei der Arbeit treten Angst und Absichten in den Hintergrund, sodass tiefere Kräfte wirksam werden können. Dabei baut die Methode auf die wohlwollende Unterstützung anderer Menschen auf. Sie dienen Ihrem Thema in der praktischen Aufstellung als Stellvertreter. Wie auch Sie bereit sein sollten, anderen bei ihren Anliegen eine Unterstützung zu sein.

Alles Lebendige bewegt sich
In der Natur ist gut beobachtbar, dass manche Lebewesen schnell und andere sich sehr langsam bewegen. Einige sind einzeln stark, andere in der Gruppe.
Manchmal ist die Schnelligkeit ein Faktor, der über Leben und Tod entscheidet. Ein anderes Mal siegt die Stärke oder eine gute Anpassungsfähigkeit an die Umstände. Mitunter kann nur eine konstante und langsame Bewegung zum Ziel führen. Das Spektrum an Geschwindigkeiten, Bewegungsformen und -arten ist so vielseitig wie die Natur selbst. Hinzu kommen die unterschiedlichen Fortbewegungsmöglichkeiten der verschiedenen Arten in Bezug auf Luft, Wasser und Erde. Die Elemente fordern ihre Grenzen, bilden Ordnungen und schaffen dennoch Möglichkeiten zur eigenen Entfaltung.
Die Frage, die sich dabei für jeden Einzelnen von uns stellt, lautet: Welche Bewegung ist für mich die Entscheidende? Mit der Aufstellungsarbeit lassen sich deshalb auch sportliche Fähigkeiten, lebensunterstützende Aspekte und sportliche Entscheidungen leichter erkennen und damit für den Einzelnen nutzbar machen.

Der Schwung von Anderen reicht oft nur fürs erste Mal
Deshalb ist es wichtig sich mit den eigenen Lebens-Wurzeln zu verbinden. Mangelnde Bewegung führt oft zu Energieverlust und Stillstand.
Die Wissenschaft geht noch weiter: Forschungen besagen, ein unbewegter Körper wird krank. Eine Familien- und Systemaufstellung lenkt den Blick hin zu den eigenen Kraftquellen. Manchmal ist der Zugang dorthin jedoch versperrt und es braucht eine umfassendere Lösung, die mehr mit einbezieht als den guten Willen allein. Doch der Weg lohnt sich, denn mit der eigenen Kraft verbunden, gewinnen Sie nachhaltige und der Lebensphase angemessene Energie und Vitalität für ein altersentsprechendes und aktives Leben.

Wesentliche Vernetzungen
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit habe ich mit dieser Grafik versucht Einflüsse darzustellen, die in unmittelbarer und ständiger Beziehung zu unserem Körper und seiner Gesundheit stehen. Mit der System- und Aufstellungsarbeit können wir die verschiedenen Punkte für den Ratsuchenden in Beziehung setzen und ihm damit zugänglich machen.
Für wen
Nachfolgend eine grobe Auswahl an Themenfeldern, die Arbeitsgrundlage in meinem Kontext sein können, aber nur beispielhaft und nicht abschließend aufgezählt sind. Sie sollen Ihnen lediglich zur besseren Orientierung dienen.
- Übergewicht/ Untergewicht
- Motivationslosigkeit
- Durchhaltevermögen
- Der geeignete Sport für mich
- Erschöpfungszustände
- Kraftlosigkeit
- Mobbing
- Leistungsdruck im Sport
- Einschränkungen und Erkrankungen
- Stress

Systemaufstellung für Firmen
Das Angebot zielt auch auf auch Trainer, Berater, Unternehmen und Redaktionen aus der Sportwirtschaft. Besonders drängend sind dort oft Richtungs- und Personalentscheidungen, bei denen die Aufstellungsarbeit eine wichtige Unterstützung sein kann.

Erfahrung
20 Jahre Arbeit als Fitness-Trainer liegen hinter mir. In dieser Zeit sind mir viele unterschiedliche Menschen begegnet. Durch sie wurde mir eine Erfahrungsbreite ermöglicht, die eine Ausbildung allein niemals zu vermitteln vermag. Der eigene Weg machte dann die Entwicklung neuer Trainingsprogramme nötig, die sich immer nah an der Lebenspraxis orientiert haben.
So entstanden verschiedene DVDs, Buchkarten und Trainingsposter, der SPORTART Verlag wurde gegründet. Mit ihm gab es dann die Möglichkeit überregional Menschen zu erreichen.
Zu Beginn des Jahrzehnts drängten sich mir weitere Fragen auf, die um folgende Themen kreisten: Trainer-Aufgaben, Möglichkeiten und Grenzen, Erfolg und Motivation. Damals machte ich nach einer Familienaufstellung für mich persönlich neue wesentliche Erfahrungen, die meine Aufmerksamkeit in eine Richtung lenkten, mit der ich mich bis dahin noch nicht beschäftigt hatte. Mein Interesse war so groß, dass ich mich zu einer Ausbildung als Familien- und Systemaufsteller bei Michaela Kaden (Diplom- Psychologin, Diplom-Biologin, Psychotherapeutin, Lehrtherapeutin der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen) in Berlin entschieden habe. Im Anschluss erhielt ich die Möglichkeit bei ihr eine Lehr-Assistenz auszuüben. So entwickelte sich nun eine ganz neue berufliche Kombination.
* Dank an meine Eltern, die mir immer Halt gaben und tiefe Kraftquelle sind. Zudem mein Dank an Bert Hellinger, der seine Erkenntnisse der Welt zur Verfügung stellte und sie damit weiter, reicher und menschlicher gemacht hat. Dazu in besonderer Weise noch meinen Dank an Michaela Kaden, die mir das praktische Lehr-Werkzeug für die Arbeit an die Hand gegeben hat und mir auf der Erforschung des gemeinsamen Weges immer weitere Einblicke in die großen Zusammenhänge des Lebens ermöglichen konnte.